ZEISS Taster gibt es in vielfältigen Ausführungen. Es steht ein großes Portfolio an Standardtastern für M2, M3, M3XXT oder M5 Gewinde zur Verfügung. Für diese Taster sind unterschiedliche Tastelemente aus verschiedenen Materialien und unterschiedliche Schaftausführungen erwerbbar. Darüber hinaus gibt es auch Taster ohne Gewinde sowie spezielle Taster für Form-, Kontur- und Oberflächenmessungen im Angebot.
Taster
Die unterschiedlichen Schaftmaterialien
Das verwendete Schaftmaterial und der Schaftquerschnitt haben den größten Einfluss auf die Tastersteifigkeit. Für Standardtaster verwendet ZEISS Schäfte aus einem hochfesten Hartmetall. Diese stellen einen guten Kompromiss bezüglich Gewicht, Durchbiegung und thermischer Längenausdehnung dar. Taster mit ThermoFit-Schaft sind besonders leicht, steif und haben nur eine geringe Längenänderung bei Wärmeeinfluss. Sie sind daher vor allem bei Anwendungen im M3XXT Bereich sowie bei langen Tastern mit großer Schaftdicke geeignet. Für die Adapter verwendet ZEISS als einziger Anbieter eine hochfeste Grade 5 Titanlegierung. Dadurch haben die Adapter eine hohe Steifigkeit und sind deutlich leichter als Stahladapter und sind außerdem antimagnetisch und korrosionsbeständig.
Das passende Kugelmaterial
Meist wird eine Kugel als Tastelement verwendet. Diese Kugel kann aus verschiedenen Materialien bestehen und ist je nach Material für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet. Der Standard sind Rubinkugeln, welche in Verbindung mit Dauerscanning jedoch bei manchen Oberflächen verschleißen oder Material auftragen können. Als Alternative kommt zunächst Siliziumnitrid in Frage, welches z. B. beim Scannen von Aluminium weniger Materialauftrag hat. Diamantbeschichtete oder Volldiamantkugeln sind für besonders beim Scanning von harten Oberflächen oder weichen Aluminiumlegierungen geeignet. Auch scharfe Kanten oder Einzelpunktantastungen mit hoher Belastung können zuverlässig durchgeführt werden. Sie haben eine sehr lange Haltbarkeit, da sie nicht verschleißen und auch kein Material aufragen.
M5
Taster mit M5 Gewinde eignen sich optimal für das ZEISS VAST Tastsystem.
M3 XXT
Styli mit M3-Gewinde und vergrößerter 5 mm Basis passend für die ZEISS VAST XXT Scanning-Sensoren
M3 Renishaw
Taster mit M3 Gewinde und schmalem Adapter sind geeignet für ZEISS RST, Renishaw SP und Hexagon HP-S Sensoren
M2
Taster mit M2 Gewinde sind geeignet für schaltende Messköpfe wie Renishaw TP und Hexagon HP
Taster ohne Gewinde
Taster ohne Gewinde können zu verschiedenen Konfigurationen kombiniert werden, wie z.B. L-, T-, und Sterntastern.