Der Wechselteller ist die zentrale Schnittstelle zwischen dem KMG und Ihrem Werkstück. Gerade an der Schnittstelle zum Messkopf kann man keine Kompromisse eingehen. Oder können Sie abschätzen, was ein Wechselteller aus billigerem Material im Gesamtsystem Ihres Koordinatenmessgeräts bewirkt? Original ZEISS Wechselteller werden ausschließlich von ZEISS in Deutschland hergestellt. Die Qualität wird nach unseren strengen Prüfverfahren laufend überwacht.
Wechselteller
Falsche Messungen und Fehlbedienung vermeiden
ZEISS Wechselteller identifizieren das Tasterystem über einen integrierten ID-Chip in der Messsoftware und beugen so Fehlbedienungen und Fehlmessungen vor. Ein weiterer Vorteil: Mit den Originalen stehen mehr Informationen wie Messkraft oder Winkel des aktiven Tastersystems am Bedienpultdisplay zur Verfügung. Die Wechselteller stehen passend für die jeweilige Systeme zur Verfügung: ZEISS VAST, VAST XXT, XTR, RDS oder ST/ST3. Profitieren Sie von Wechselteller-Paketen, bei denen Sie eine Mehrzahl von Wechseltellern zum reduzierten Preis erhalten.
Tasterwechsel und Messzeit beschleunigen
Nutzen Sie mit original ZEISS Wechseltellern spezielle Softwarefunktionen, die Ihre Messprozesse verkürzen. Die Softwarefunktion Quick Change ermöglicht eine Beschleunigung des Tasterwechsels um 50 Prozent der Zeit. Dies lohnt sich bei komplexen Werkstücken, die mehrere Tasterwechsel erfordern. Die FlyScan -Funktion ermöglicht es dem Taster, sich geradeaus über eine Aussparung zu bewegen und ohne Unterbrechung auf der anderen Seite zu scannen. Trotzdem wertet die Software die richtigen Messpunkte aus. Je nach Werkstück kann dieser Vorgang bis zu 70 Prozent der Messzeit einsparen, beispielsweise bei einer Spitzenkreismessung an einem Zahnrad.brbriframe width=560 height=315 src=https://www.youtube.com/embed/lCujN_kvc4Y frameborder=0 allow=accelerometer autoplay clipboard-write encrypted-media gyroscope picture-in-picture allowfullscreen/iframe